Shibashi oder 18 Übungen des Tai Chi-Qigong - Ausbildung
mit
Trotec TAC V+ - Luftreiniger,
getestet von der Universität der Bundeswehr München,
zur Studie
Qigong-Termine
23. September und 30. September 2022
Dozentin: Ingrid Kurtz
Uhrzeiten und Ort
jeweils Freitag 11:00-15:00 h
1 Stunde Mittagspause
Studio Asia Fitness, Weyertal 9, 50937 Köln
Seminar-Inhalt:
- Gezielter Einsatz von Übungen
-
Erlernen und Vertiefung der Grobform mit einem zusätzlichen Fokus auf "Bewegung aus der Mitte", "Fang Song", das Loslassen. Atemübungen
- Theoretische Hintergründe
Kurs-Eignung:
Dieses Seminar ist geeignet für:
Anfänger und Fortgeschrittene mit normaler Bewegungsfähigkeit
Unterrichtssprache: Deutsch
Ausbildung zur Qigong-Trainer/in
Das Seminar kann für die Ausbildung zur Qigong-Trainer/in als Praxiseinheit angerechnet werden. (36 Std. in Präsenz und Online, Training mit Videos im Fernstudium, inkl. Lehrmaterial, 900 EUR). Individuelle Abschlussprüfung mit Zertifikat 75 EUR.
Welche beruflichen Perspektiven habe ich?
-
Aufbau einer selbständigen Tätigkeit
-
Leitung von Qigong-Kursen und -Gruppen in Fitnessstudios, Hotels, Volkshochschulen, Wellness-Bädern und bei Bildungsträgern
-
Ergänzende Ausbildung für z.B. Physiotherapeuten, Lehrer, Pädagogen, Erzieher, Entspannungstrainer, Heilpraktiker, Psychologen, Ärzte, Masseure, Betreuer in der Pflege und andere
-
Erweiterung des eigenen Praxisangebots
-
Kurse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
-
Intensive Durchdringung der Methode für die eigene persönliche Entwicklung (Geist und Körper)
Wieso ist die Ausbildung so kurz?
-
Alle Kurse und Seminare werden von mir persönlich durchgeführt, um trotz der gestrafften Form der Ausbildung die Erlangung der pädagogischen und fachlichen Kompetenzen zu gewährleisten.
-
Das tägliche Training zu Hause (min. 30 Min.) begleitet die Ausbildung über die Dauer von mindestens 6 Monaten. In dieser Zeit wird durch die enge Betreuung von max. 6 Seminarteilnehmern eine stetige Verbesserung erzielt.
-
Sie machen zwei Qigong-Formen zur Basis ihrer Ausbildung. Mit ihnen können Sie effektiv mit Menschen arbeiten. Aufgrund ihrer einfachen Struktur ist kein lebenslanges Lernen Voraussetzung, wie dies bei vielen Qigong-Sequenzen vonnöten ist. Sie decken mit diesen beiden Methoden die Prinzipien des Wandels von Muskulatur, Faszien und Sehnen durch Dehnen, der Atemübung, der Selbstmassage (Anmo) und des Qi-Führens ab. Sie erlernen neben den 18 Übungen eine Form des Yijinjing.
-
Grundlegendes und notwendiges Basiswissen zum Qigong und der Traditionellen Chinesischen Medizin kann mithilfe der zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterialien im Fernstudium erlangt werden.
Ingrid Kurtz
"Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt"
Laotse
FRÜHBUCHERRABATT: Anmeldung bis zum 23. Juli 2022 per Zahlung der
Teilnahmegebühr von 99 Euro, ab 24. Juli 2022: 111 EUR
| |